Wanderverein Michelsberg e.V.

Der Wanderverein „Michelsberg" e.V. wurde im Jahre 1990 von 29 Wanderfreunden gegründet. Im gleichen Jahr erfolgte die Eintragung im Vereinsregister beim Kreisgericht Erfurt und die Anmeldung im Thüringer Gebirgs- und Wanderverein (TGW). Im Jahre 1991 wurden wir in den Landessportbund (LSB) und in den Stadtsportbund (SSB) aufgenommen.
Unsere Wandergruppe gibt es aber schon viele Jahre. Wir waren als Sektion Wandern, Bergsteigen und Orientierungslauf in den Betriebssportgemeinschaften Funkwerk bzw. Mikroelektronik Erfurt aktiv.

Unser Vereinsleben gestaltet sich vielfältig.

Jeden 2. Monat findet eine Zusammenkunft der Vereinsleitung statt, wo das Programm für jeweils 2 Monate erarbeitet wird. Grundlage sind die Vorschläge, die von den Vereinsmitgliedern eingereicht werden. Im Monat werden 2 Wanderungen an den Wochenenden angeboten. Zu den Ausgangspunkten gelangen wir mit der Bahn bzw. eigenen PKW.

Für die Senioren des Wandervereins und interessierte Mitwanderer organisieren wir 1 Wanderung im Monat meistens Mittwochs, die gern angenommen wird. In den Sommermonaten treffen wir uns einmal im Monat zu einer Abendwanderung, die dann ihren Abschluss mit einem geselligen Beisammensein findet.

Für interessierte Vereinsmitglieder besteht die Möglichkeit, einmal im Monat beim Bowling Kraft und Geschicklichkeit zu messen. Diese Veranstaltung hat schon seit einigen Jahren einen festen Platz in unserem Vereinsleben.

Ein Wochenende im Monat ist unserer Wanderhütte vorbehalten. Sie befindet sich in einer landschaftlich schönen Gegend in der Nähe von Erfurt und liegt am Hang des Michelsberges, der unserem Verein den Namen gegeben hat. Die viele Arbeit und die schönen gemeinsamen Stunden verbinden unsere Vereinsmitglieder und haben sie auch zusammengeschweißt.

Jedes Jahr findet eine Jahresversammlung statt. Es wird auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und mit Bilddokumenten werden die schönen Erlebnisse noch mal gezeigt. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Diese Veranstaltung hat sich zu einem Höhepunkt in unserem Vereinsleben entwickelt.

Es ist schon eine schöne Tradition geworden, dass wir in jedem Jahr während einer Mehrtagesfahrt weiter entfernte Wandergebiete erkunden. So waren wir in diesem Jahr im Harz.

 

Galerie

Hier finden Sie Impressionen unserer Wandertouren.

 

 

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter:

Wanderverein "Michelsberg" e.V.

Jörg Knopf
Semmelweisstraße 9
99096 Erfurt

Telefon: 0361/3459186
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

auf dieser Website (im folgenden "Angebot") auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

 

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Vereinshaus

Die Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1913, als von einigen wanderbegeisterten Männern und Frauen ein Haus auf dem Michelsberg, nahe Erfurt errichtet wurde. Dies diente und dient heute noch als Treffpunkt und Ausgangspunkt vieler Wanderungen. Die gemeinsame Wanderhütte, wie sie von jedem genannt wird, hat im Laufe der Jahre so einige Veränderungen mit gemacht und bietet ausreichend Platz für 20 Leute.

Hütte früher 

Wie alles begann.

 

Aktuelles

      

 

 

Wandern

"Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und

 Balsam für die Seele”

                J.W.v. Goethe

Zufallsbild

cimg0030.jpg

galerie tour

Folgen Sie uns bei erholsamen Touren durch die Natur und sammeln Sie Impressionen.

 

Jedes Jahr erkunden wir auf einer Mehrtagesfahrt die schönsten Regionen Deutschlands.

galerie vereinshaus

Hier finden Sie Impressionen unserer schön gelegenen Wanderhütte bei Nauendorf.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in der Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ok“, um Cookies zu akzeptieren und direkt diese Website besuchen zu können.